Aktuelles
Liebe Freunde des Skiverein Stegskopf Emmerzhausen e.V.
Wir begrüßen Sie auf unserer Internet-Plattform und wünschen viel Spaß beim Durchklicken. Hier finden Sie alle Informationen rund um den Skiverein sowie das Skilanglaufzentrum Stirnskopf.
Öffnungszeiten Skihütte Dezember (Übersicht auch im Kalender; grds. an jedem dritten Sonntag im Monat geöffnet sowie an ausgewählten Feiertagen)
- Sonntag, den 03.12.2023 von 11 bis 18 Uhr (Schneesonntag) geöffnet!
- Sonntag, den 17.12.2023 von 11 bis 18 Uhr geöffnet!
- Von Mittwoch, den 27.12.2023 bis Montag, den 01.01.2024 ist die Skihütte täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet!
Flutlichtbetrieb Samstag, 02.12., von 17-19 Uhr!
Aktuelle Infos und Vorankündigungen:
- Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 16.03.2024 ab 17 Uhr in der Skihütte Emmerzhausen statt. Einladung folgt.
Zahlreiche Erfolge bei Rollskiwettkämpfen im Herbst
Marita Decker war in den vergangenen Wochen bei verschiedenen Rollski-Wettkämpfen erfolgreich. Auch André Schmidt feierte nach Verletzungspause sein Wettkampf-Comeback.
Die Herbst-Wettkampfsaison wurde mit dem 20. Bopparder Rollski-Berglauf (gleichzeitig Rheinland-Pfalz-Meisterschaft Rollski) am 09.09.2023 eröffnet.
Bei sehr warmen Temperaturen erreichte Marita Decker das Ziel nach 5,5 km Bergstrecke in 41:19 Minuten (1. D51). Ronald Martini benötigte für die Strecke in der klassischen Technik 35:18 Minuten, was Platz 2 in der H41 bedeutete.
Bernd Benner erreichte in der Seniorenklasse H71 über eine verkürzte Strecke von 2,5 km Rang 1 in 20:23 Minuten.
Eine Woche später war Marita Decker beim 11. Wilfried-Kühn-Rollskilauf in der freien Technik in Speyer statt. Auf einem neuen Rundkurs gelang ihr trotz eines kleinen Einbruchs Rang 1 in der D56 in 18:39 Minuten über 6,3 km.
Am 03.10.2023 nahm Marita Decker außerdem am 11. Seebacher Rollski Berglauf über 7,5 km in der freien Technik teil. Hier hatte sie mit größeren Problemen (u.a. ein Sturz) zu kämpfen. Trotzdem erreichte sie das Ziel in 1:05:50 Stunde (1. D51).
Besser lief es am 07.10.2023 beim 10. Haselbacher Skiroller-Berglauf zum Kreuzberg in der Rhön. In der bevorzugten klassischen Technik erreichte Marita Decker eine gute Zeit von 47:49 Minuten für 6,5 km und 417 Höhenmeter. Dies bedeutete Rang 1 in der D56 und Gesamtplatz 2 bei den Frauen.
Die gute Form bewies sie auch eine weitere Woche später beim 4. Ski Roller Berglauf in Gersfeld (Rhön).
Ebenfalls in der klassischen Technik galt es hier, 4,8 km mit 280 Höhenmetern zu bewältigen. Die Zielzeit von 31:40 Minuten bedeutete auch hier den Sieg in der D56.
Am 22.10.23 war die TSG-Ruhla der Veranstalter des letzten Laufes des Deutschen Rollski Marathoncups. Einziger Starter vom SVS Emmerzhausen war André Schmidt. Nach sechsmonatiger Zwangspause durch eine Verletzung wagte André den Versuch über die 40 km lange Distanz. Es musste eine Runde von 10km in der klassischen Technik 4x gelaufen werden.
Die Rollski wurden vom Veranstalter gestellt, sodass jeder Starter mit gleichem Material unterwegs war. Startmodus war der Massenstart. Die fehlenden Trainingseinheiten und Wettkämpfe sollten sich gleich auf den ersten Kilometern bemerkbar machen. Es war schwierig das richtige Tempo zu finden und André musste sich erst mal im hinteren Feld einordnen. Aber schon nach ca. 5 km fand er seinen Rhythmus und konnte bis zum Ende der 3. Runde einige Läufer und Plätze aufholen. In der 4. und letzten Runde ging es sprichwörtlich ums nackte Überleben, denn die Kräfte gingen langsam zur Neige. Völlig erschöpft aber durchaus zufrieden stand am Ende ein 4. Platz seiner Altersklasse in der Zielzeit von 2.08.31 Stunden zu buche. Bis zur Wintersaison ist also noch Zeit um die Rückstände aufzuholen aber der Anfang ist gemacht.
Das Foto zeigt v.l. Marita Decker und André Schmidt.
Saisoneröffnung Rollski in Lanzenhain
Matthias Wiederstein war am Sonntag, den 07.05.2023 beim Lanzenhainer Rollskirennen am Start.
Der Saisoneröffnungswettkampf führte bei sonnigen und warmen Bedingungen über eine Strecke von 16 Kilometern in der freien Technik.
Matthias Wiederstein erreichte das Ziel nach 52:18 Minuten. Dies bedeutete Gesamtrang 14 und Altersklassen-Platzierung 5 in der Herren 51.
Ehrung für Vereinsvorsitzenden Ulrich Rüb
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung für 2022 des Skiverein Stegskopf Emmerzhausen e.V., die am 25.03.2023 in der Skihütte Emmerzhausen stattfand, erfolgte nach den üblichen Programmpunkten (Berichte der Vorstandsmitglieder, etc.) ein vorher nicht beim 1. Vorsitzenden angemeldeter Programmpunkt. Der 2. Vorsitzende Matthias Wiederstein überraschte den 1. Vorsitzenden Ulrich Rüb mit einer besonderen Ehrung für das Erreichen von unglaublichen 40 Jahren als Vereinsvorsitzender des SVS Emmerzhausen (mit kurzzeitigen Unterbrechungen). Matthias Wiederstein wies auf die Besonderheit eines solchen Zeitraums hin und umriss einige Höhepunkte in dieser Zeit. Anschließend wurde Ulrich Rüb ein individuell gestalteter Glaspokal als Zeichen der Dankbarkeit überreicht.